Schützencorps Neuenhäusen 

von 1815 e.V. Celle
 

100 Jahre Jugendcorps Neuenhäusen 1925 - 2025  



Jubiläumslied





Jugendgruppe des Schützencorps Neuenhäusen


feiert 100jähriges Jubiläum


Das 100jährige Jubiläum der Jugendgruppe des Schützencorps Neuenhäusen von 1815 e.V. wurde mit einem Kommers für geladene Gäste eröffnet. Nach den Grußworten vom 1. Corpsführer Frank Schrader und dem 1. Jugendleiter Frederik Buntin, berichtete der Trainer Ralf Laumert über die Trainertätigkeit und den herausragenden sportlichen Erfolgen der Jugendgruppe. Der Ehrencorpsführer Harald Rösler ging auf die Geschichte der Jugendgruppe und das Wirken ehemaliger Jugendleiter ein. Für die musikalische Untermalung sorgte der Spielmannszug Wietzenbruch.
Die langjährige Sponsorin Brigitte Friedrich wurde geehrt und zum Ehrenmitglied der Jugendgruppe ernannt. Gleiches wurde Dieter-Adolf Lankau zuteil, der sich seit Jahrzehnten für die Orden und Ketten der Jugendgruppe verantwortlich zeigt. Eine besondere Ehrung erhielt Trainer Ralf Laumert. Nach dreißig Jahren Jugendarbeit und herausragenden sportlichen Erfolgen der Jugendgruppe ehrte der Vizepräsident des deutschen Schützenbundes, Wilfried Ritzke, Ralf Laumert mit der Ehrennadel in Gold für herausragende Jugendarbeit, der höchsten Auszeichnung des deutschen Schützenbundes. Ferner wurde auch er zum Ehrenmitglied der Jugendgruppe ernannt.
Der zweite Tag war ganz den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Ein Spieleparcour, kombiniert mit unterschiedlichen Schießdiziplinen, musste von allen Teilnehmern bewältigt werden. Ferner gab es weitere Spiele, die nicht in die Wertungen einflossen, aber den Kindern viel Spaß bereiteten. Auch das Kinderschminken war bei Groß und Klein sehr beliebt. Alle Kinder und Jugendlichen sowie die Betreuer   konnten sich bei der Siegerehrung einen Preis aussuchen. Sieger bei den Kleinsten wurde die Altstädter Schützengilde, bei der Jugend die Schützengesellschaft Westercelle und bei den Betreuern die Altenceller Vorstadt.
Am Abend wurde das Jubiläum dann mit den Corpsmitgliedern zünftig gefeiert. Dabei hatten alle ehemaligen Jugendkönige die Möglichkeit, ihren Jubiläumskaiser auszuschießen. Gewinnerin des von Dieter-Adolf Lankau gefertigten und gespendeten Ordens ist Laura Behre (geb. Laumert) mit einem hervorragenden 14 Teiler. Bei Bratwurst und Salat sowie günstigen Getränken wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.



Jugendcorpsjubiläum am 12.09. und 13.09.2025

Kommerz
Der Auftakt für das 100jährige Jugendcorpsjubiläum wird am Freitag, den 12.09.2025 mit einem Kommerz, für geladene Gäste, ab 18:30 Uhr, in der Theo-Wilkens-Halle auf dem Schützenplatz begangen.
Diese Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Spielmannszug Wietzenbruch.
Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Jubiläumsveranstaltung
Der zweite Tag steht erst einmal ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen.
Am Samstag, den 13.09.2025, wird ein Spielefest mit integriertem Schießen stattfinden.
Beginn ist um 14:00 Uhr.
Diese Veranstaltung findet auch an der Theo-Wilkens-Halle auf dem Schützenplatz statt. Jeder Teilnehmer wird einen Preis erhalten und kann unseren Jubiläumspin erwerben.
Am Abend wird dann, mit allen die Lust haben, das Jugendjubiläum gefeiert. Bei Musik und frisch gegrillten Würstchen wird dieses Jubiläum seinen Ausklang finden.
Beginn ist hier ab 19:00 Uhr.

Alle ehemaligen Jugendkönige haben Gelegenheit ihren Jubiläumsjugendkaiser auszuschießen.